Wie viel kostet ein Pflegegutachten?
Gutachten werden nach Aufwand berechnet. Bitte sehen Sie unter Kosten. Nach Klärung des Auftrages kann ein Kostenvoranschlag erstellt werden.
Kann ein erfolgsabhängiges Gutachterhonorar vereinbart werden?
Nein, dies würde gegen die Unabhängigkeit des Gutachters verstoßen und damit seine Aussagekraft in Frage stellen.
Bei Beratung und Begleitung in Widerspruchsverfahren ist eine Erfolgshonorarvereinbarung möglich, weil eine unabhängige Begutachtung danach ausgeschlossen ist.
Wie lange dauert es, bis das Gutachten fertiggestellt ist?
Dies ist vom Umfang der Fragestellung und von der möglichen Terminvereinbarung abhängig. In der Regel werden Gutachten innerhalb von 2-6 Wochen nach dem Hausbesuch abgeschlossen.
Ist der Gutachter öffentlich vereidigt?
Eine vorherige öffentliche Vereidigung ist nicht erforderlich, weil bereits berufsständige staatliche Zulassungen bestehen. Zudem wäre es mit Strafe bedroht, wenn unrichtige Gesundheitszeugnisse ausgestellt würden (§278 StGB). Eine vorherige öffentliche Bestellung von Pflegesachverständigen ist darum nicht erforderlich und auch nicht möglich.
Sind Gerichte an die Gutachten gebunden?
Gutachten sind Beweismittel und keine Entscheidungen. Das Gericht ist nicht hieran gebunden, sondern wird es nach eigenem Ermessen würdigen.